Realschule Regenstauf

Willkommen auf der Homepage der Max-Ulrich-von-Drechsel-Realschule in Regenstauf.

Realschule Regenstauf

Willkommen auf der Homepage der Max-Ulrich-von-Drechsel-Realschule in Regenstauf.

Realschule Regenstauf

Willkommen auf der Homepage der Max-Ulrich-von-Drechsel-Realschule in Regenstauf.

Realschule Regenstauf

Willkommen auf der Homepage der Max-Ulrich-von-Drechsel-Realschule in Regenstauf.

Realschule Regenstauf

Willkommen auf der Homepage der Max-Ulrich-von-Drechsel-Realschule in Regenstauf.

Wichtige Informationen

Schul - Anmeldung

Vor-Anmeldung bitte über den

Schulantrag online

Mitzubringen sind:

  • Masernschutznachweis
  • Schulantrag Online einseitig ausgedruckt
  • Geburtsurkunde
  • Sorgerechtsbescheid (falls notwendig)
  • Bestätigung über Legasthenie
  • Jahreszeugnis

Erfolgreiche Schüler erhalten PET Cambridge Zertifikat

Schülerinnen und Schüler aus der 9. Jahrgangsstufe hatten sich in diesem Schuljahr einer Prüfung der Universität Cambridge unterzogen. Dabei mussten sie ihr Können in den Teilbereichen Speaking, Listening, Reading und Writing unter Beweis stellen.

Weiterlesen …

Was tust Du?

"Was tust du?" – wenn du hungernden und durstenden Gefangenen, die in Waggons eingepfercht sind, gegenüberstehst?
"Was tust du?" – wenn du helfen möchtest, aber Todesangst verspürst angesichts der SS-Männer, die den Häftlingstransport bewachen und bereit sind, ihre Waffen sofort zu gebrauchen?

Weiterlesen …

umWeltretter bei den fleißigen Bienen

Die umWeltretter folgten der netten Einladung des Imkers Helmut Hofbauer, der den Kindern seine Arbeit etwas näher bringen wollte.

Weiterlesen …

Big Challenge

Der Wettbewerb „The Big Challenge“, zu Deutsch „die große Herausforderung“, ist ein im Jahr 1999 gegründeter europaweiter Englischwettbewerb für die Jahrgangsstufen 5 bis 9. Er findet jährlich im April oder Mai statt und besteht aus 45 Multiple-Choice-Fragen, die sich mit Grammatik, Vokabeln, Aussprache und Landeskunde der englischsprachigen Länder beschäftigen. Europaweit liegt die Teilnehmerzahl im Jahr 2023 bei 438 981 Schülerinnen und Schülern aus sieben Ländern, darunter auch Deutschland. Unsere Max-Ulrich-von-Drechsel-Realschule Regenstauf ist bereits zum zwölften Mal in Folge dabei!

Weiterlesen …

Ruth Grützbach begeistert mit Pop-Up Planetarium

Ruth Grützbauch begeistert die Schüler der Max-Ulrich-von-Drechsel-Realschule Regenstauf mit ihrem Pop-Up Planetarium

Weiterlesen …

Die Umweltretter stellen sich per Video vor

Die umWeltretter stellen sich mit einem neuen Video vor und geben Tipps für den Umgang mit unserer Umwelt.

Vielen Dank an Tim Marshall und Leonard Nicke für das tolle Video!

Weiterlesen …

Die verkaufte Braut in Pilsen!

Am Dienstag, den 25. April 2023, machten sich einundvierzig Schülerinnen und Schüler der Max-Ulrich-von-Drechsel Realschule aus den Jahrgangsstufen fünf bis zehn gemeinsam mit einigen Schülern der Staatlichen Realschule Neutraubling im Rahmen der Wahlfächer Tschechisch und Big Band gemeinsam mit dem Bus auf den Weg nach Tschechien, um dort eine Opernaufführung in tschechischer Sprache zu besuchen.

Weiterlesen …

Zur Nachrichtenübersicht

Bläserklassen-Wettbewerb des Bayerischen Blasmusikverbandes

Am Freitag, den 27. Mai 2023, machten sich einunddreißig Musikerinnen und Musiker unserer beiden Bläserklassen 5a und 6a gemeinsam mit dem Bus auf den Weg nach München zum diesjährigen Bläserklassenwettbewerb des Bayerischen Blasmusikverbandes. So nutzten wir die Möglichkeit, uns mit anderen Bläserklassen im ersten beziehungsweise zweiten Lernjahr zu messen.

Weiterlesen …

France Mobil

Das Programm France Mobil hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schulen zu besuchen und bei den Schülern Interesse für Frankreich, seine Sprache und Kultur zu wecken. Unterstützt wird dieses kostenlose Angebot unter anderem vom Deutsch-Französischen Institut Erlangen, dem Deutsch-Französischen Jugendwerk und der Robert Bosch Stiftung.

Weiterlesen …

Super Food für super Schüler

Dr. Marco Hartl vom OTC Regensburg ((u.a. Mannschaftsarzt DFB, Spezialist für Sportorthopädie, Spezialgebiet Fußballmedizin) als Referent an die Schule und klärte interessierte Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte auf, wie die richtige Ernährung sich auf den Körper und den Gemütszustand des Menschen auswirkt.

Weiterlesen …

Ein Hotel für Insekten

Bei einem Treffen der umWeltretter, in Vertretungsstunden und am der offenen Tür unserer Schule entstanden einige wunderschöne Insektenhotels.

Weiterlesen …

Dreifache Verleihung des MaxEL-Preises an die Realschule Regenstauf

Der MaxEL-Preis ist eine jährliche Auszeichnung für Schülerinnen und Schüler an Oberpfälzer Realschulen, die ein Maximum an Engagement und Leistung zeigen.

Weiterlesen …

Siegerbilder der Ramadama-Kreativ-Challenge

Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger und vielen Dank für die tollen Einreichungen!

Folgende kreative Beiträge haben gewonnen:

Weiterlesen …

Seedbombs der umWeltretter

Um ungenutzte Flächen zu begrünen und bunter zu machen entstand vor einiger Zeit bei den Guerilla Gardeners die Idee sogenannte Seedbombs einzusetzen. Diese Idee gefiel auch den umWeltrettern der Max-Ulrich-von-Drechsel-Realschule Regenstauf.

Weiterlesen …

Woche gegen Rassismus

Am Montag, den 20.03.2023, haben die Klassen 9c und 9e mit den Lehrern Herr Schulz und Herr Lehner im Rahmen der „Internationalen Woche gegen Rassismus“ das Landratsamt in Regensburg besucht. Direkt am Anfang wurden wir von unserer Landrätin Tanja Schweiger und der Integrationsbeauftragten des Landkreises Regensburg, Lydia Keil, begrüßt und kurz in die Aufgabenbereiche des Landratsamtes eingeführt.

Weiterlesen …

Klassenreise nach Leipzig gewonnen

Am „Unsinnigen Donnerstag“, den 16.2.2022, war der Jubel unter den evangelischen Schüler/innen der 7. Jahrgangsstufe groß. Völlig unerwartet überraschte sie der Leiter des Schülerwettbewerbs der Bundeszentrale für Politische Bildung, Hans-Georg Lambertz, im Unterricht und teilte ihnen mit, dass ...

Weiterlesen …

Unsere Volleyballerinnen sind Oberpfalzmeister

Die Mädchenmannschaft der Max-Ulrich-von-Drechsel-Realschule Regenstauf beenden ihre Siegesserie und werden viertbeste Mannschaft in Nordbayern.

Weiterlesen …

Lebensmittelverschwendung

Durch riechen und beobachten, unabhängig vom Mindesthaltbarkeitsdatum entscheiden, ob der Verzehr von Lebensmitteln noch möglich ist.

Weiterlesen …

Gewaltprävention

„Das Opfer entscheidet, ob Gewalt vorliegt“, „ich stehe zu meiner Meinung“ waren nur ein paar wichtige Thesen, die die SchülerInnen der 7. Jahrgangsstufe auf dem Gewaltpräventionsworkshopsich in ihren Klassen erarbeiteten.

Weiterlesen …

Schulfasching

Auch in diesem Schuljahr feierten unsere Buddys wieder einen Schulfasching mit unseren Fünftklässlern. Die Buddys organisierten zahlreiche Aktionen wie z.B. Karaoke, Bingo oder eine Kostümprämierung, bei denen es tolle Preise zu gewinnen gab. So verbrachten die jüngeren Schüler*innen zusammen mit unseren Buddys einen lustigen Nachmittag, der allen großen Spaß bereitete.

Weiterlesen …

Wie ein Roman entsteht

Im Rahmen seiner Autorenlesung am 16.02. beantwortete der Jugendbuchautor Dirk Reinhardt die Fragen der interessierten Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe, die wissen wollten, wie der besprochene Roman entstanden ist. Herr Reinhardt stellte fest, dass die Schriftstellerkunst kein Lehrberuf oder Studienfach sei und jeder Künstler hier seine eigene Herangehensweise habe. So steht bei ihm am Anfang der Erzählung ...

Weiterlesen …

Märchen als Wegmarken

Die Wegkreuzung vom Kindsein ins Erwachsenenleben ist geprägt von zahlreichen Auseinandersetzungen mit den Eltern, aber auch von der Suche nach Anhaltspunkten zur Orientierung für die Ausrichtung des eigenen Lebens. Gerade Jugendliche sind in dieser Orientierungsphase darauf angewiesen, mit den richtigen Vorbildern und Werten bekannt zu werden und sich daran weiterzuentwickeln und zu wachsen.

Weiterlesen …

Knigge Kurs

Im Rahmen der Aktionswoche wurden die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen mit „Knigge“ bekannt gemacht. Etikette oder Umgangsformen sind Regeln, die international sowohl im beruflichen als auch im alltäglichen Leben gelten und die jeder kennen sollte. Der kräftige Handschlag zur Begrüßung ...

Weiterlesen …

Ramadama-kreativ-Challenge

Dich stört der herumliegende Müll in deiner Umgebung? Du denkst Müll und Kunst passt nicht zusammen?
Tut es doch!
Mach mit bei der Ramadama-Kreativ-Challenge und gewinne tolle Preise!

Weiterlesen …

Félicitations!

53 Schülerinnen und Schüler der aktuellen zehnten Jahrgangsstufe stellten im Schuljahr 2021/22 ihre Französischkenntnisse erfolgreich unter Beweis und erwarben das DELF Diplom auf dem Niveau A2. Unser Schulleiter Markus Hartl überreicht die Diplome an die stolzen Absolventen. Wir gratulieren recht herzlich!

Weiterlesen …

Gagné! Gewonnen!

Das Institut français in München verloste zum 60-jährigen Jubiläum des Élysée-Vertrags einen Vormittag an ihrer Einrichtung und unsere Französischtalentklasse 8a_b zählte zu den glücklichen, sechs Gewinnern. Die Schülerinnen und Schüler nahmen an drei verschiedenen Ateliers statt und durften Quizze, Spiele und Sprachanimationen zu den Themen Geografie, deutsch-französische Klischees und Umwelt machen. Zur Stärkung gab es für alle leckere Schokocroissants und als Erinnerung an den tollen Tag einen kleinen Eiffelturm als Schlüsselanhänger.

Weiterlesen …

Oberpfalzmeister im Volleyball

Die Mädchenmannschaft der Max-Ulrich-von-Drechsel-Realschule Regenstauf konnte sich am letzten Donnerstag in Amberg souverän gegen die Konkurrenz durchsetzen und ist verdient Oberpfalzmeister geworden!

Weiterlesen …

Zur Nachrichtenübersicht