Football-Schnuppertraining an der Max-Ulrich-von-Drechsel-Realschule Regenstauf

Nach ein paar motivierenden Worten und einer groben Erklärung des Regelwerks durch die Coaches, wurden die Schülerinnen und Schüler in drei Gruppen aufgeteilt. In diesen unterschiedlichen Gruppen wurden die besonderen Aufgabenbereiche erklärt und näher gebracht. Ein Team wurde im Abblocken mit besonderen Polstern geschult, das nächste in der Offense, wie sie den Ball wohin passen könnten, um möglichst erfolgreich zu sein und die dritte Gruppe wurde in die Defense eingewiesen, also wie man einen Angriff unterbinden kann.
Das Besondere am Flag Football ist, dass die Sportart, im Gegensatz zum American Football, ohne Körperkontakt gespielt wird. Dadurch konnten sich auch diejenigen Schülerinnen und Schüler motivieren lassen, die zu Beginn, der sehr körperlichen Sportart American Football, eher skeptisch gegenüber standen. Um ein Ende der Angriffsaktion herbei zu führen, muss entweder ein Ballverlust oder ein Tackle stattfinden. Im Flag Football wird statt des Tackles, ein Band (Flag), das jedem Angreifer zu Beginn an der Hose angebracht wird, herausgezogen.
Schafft die Verteidigung, den Ball zu bekommen, oder dem Ballführenden das Band aus der Halterung an der Hose zu entfernen, führt dies zur Unterbrechung der Aktion. Die Angreifer müssen wieder von vorne beginnen und die Verteidiger haben ihr Ziel erreicht. Nach zahlreichen taktischen Variationen und immer wieder tollen Aktionen, sowohl in der Defense, als auch in der Offense, fühlten sich alle beteiligten Schülerinnen und Schüler sehr wohl auf dem Feld und konnten ihre teilweise anfänglichen Bedenken ablegen.
Vielleicht haben einige der Schülerinnen oder Schüler an diesem Tag ihren neuen Lieblingssport gefunden. Den freudestrahlenden und roten Gesichtern nach zu urteilen, hatten sie auf jeden Fall Spaß. Die beiden Trainer standen zum Ende der Stunde noch für Fragen zur Verfügung und gaben die Trainingszeiten dieser Altersklasse bekannt. Vielleicht sieht man die eine oder den anderen demnächst mal auf dem Platz der Regensburg Phoenix.